ZZP am 19.03.2022 in Thalmassing
Die Corona-Pandemie hat auch im Bereich Zuchtwesen einiges durcheinandergebracht. Fehlende Ausstellungen, Einzelbewertungen ohne Verhaltensüberprüfungen. Letztere waren in jedem Fall nachzuholen.
So veranstaltete der BCD mit Unterstützung der LG Bayern am 19.03.2022 die erste Zuchtzulassungsprüfung (ZZP) des Jahres 2022 in der Oberpfalz, ca 15 km südlich Regensburg.
Als Richter waren vorgesehen Drau Ursula Seinbeißer und Herr Jochen H. Eberhardt. Leider war Frau Steinbeißer krankheitsbeding kurzfristg ausgefallen.
Nachdem die Bemühungen um eine Ersatzrichterin /einen Ersatzrichter so kurzfristig vergeblich waren, fand die Prüfung mit Einversändnis aller Hundehalter mit nur einem Richter statt. (Dies sieht die Zuchtordnung so vor.)
Nach den Erfassungsmodalitäten durften sich alle Prüflinge zuerst einmal bei einer kleinen Gassirunde ausgiebig beschnuppern.
Nachdem alle Hunde die Geräuschempfindlichkeitsprüfung bestanden hatten, bzw. ihre Schussfestigkeitsprüfung nachgewiesen war, ging es weiter mit dem Rudelverhalten und der Begegnung jeweils zweier Hunde. Auch hier gab es keine Probleme und es mussten keine Partner ausgewechselt werden.
Es folgten die Einzelprüfungen der 4 Rüden und 5 Hündinnen beim Umrunden eine Gruppen von Menschen, der Begegnung mit dem "Bösen Mann" und der Ermittlung der Widerristhöhe. Soweit die Verhaltensprüfung.
Es folgte die Formwertbeurteilung.
Es folgten die von den Ausstellungen bekannten Bewertungen der Hunde in der Bewegung und auf dem Tisch.
Abschließend erhielten alle Hundehalter(innen) durch Herrn Eberhardt eine Erläuterung zu seinen Entscheidungen und auch so manchen Tipp für die Zukunft.
Aber nun das Wichtigste: Alle 9 Hund haben die ZZP bestanden. - Herzlichen Glückwunsch!
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dafür ganz herzlichen Dank an Beate Heling, die für Weißwürste als 2. Frühstück und eine selbsgekochte Gulaschsuppe zur Mittagszeit gesorgt hatte.
Dank auch Herrn Eberhardt, der die Überprüfungen der Hunde sehr unaufgeregt und zügig über die Bühne brachte.
Für uns als Durchführende war es eine sehr entspannte Veranstaltung mit sehr netten Teilnehmern. Vielen Dank!
Heinrich Heling
Am 30.06.2023 erklärte Monika Goldhorn, unsere bisherige Schatzmeisterin, sowohl persönlich als auch schriftlich, ihren Rücktritt von allen Ämtern innerhalb der Landesgruppe mit sofortiger Wirkung. Der Rücktritt erfolgte aus...[mehr]
Seit 4.7.2023 sind QURIN von der Geierswacht und Peter ein vom Bayerischen Jagdverband (BJV) anerkanntes Nachsuchengespann und damit auch berechtigt, im Rahmen der Nachsuchenvereinbarung des BJV revierübergreifende Nachsuchen...
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme :-)[mehr]
Wir wandern im Atteltal und rund um Straußdorf.[mehr]
Wir bieten am 29. Oktober 2023 einen Workshop mit Nadine Sorgenfrei und Sonja Bürger zu diesem Thema an. Hier geht's zur Einladung und genauen Beschreibung.[mehr]
Wanderung mit Helmut Pöhner nach Neuenreuth mit Einkehr im Gasthof Schnupp am 18. November 2023