Um mehr Bilder zu sehen bitte anmelden.
Petrus hat es wieder einmal gut mit den Bayernbeaglern gemeint. Auch wenn der Wetterbericht Regen angekündigt hatte blieb es bei der Wanderung der 27. Zweibeiner mit ihren 17 bunten Hunden trocken. Kaum hatten wir den Ort der Einkehr erreicht, setzte ein Regenschauer ein.
Sehr erfreulich, dass auch "Erstwanderer" dabei waren und auch Beagleinteressenten, die einmal "life" einen Eindruck von unseren Hunden gewinnen wollten.
Treffpunkt war der Parkplatz am Seeufer in Enderndorf direkt unterhalb des Gasthauses „zum Hochreither“. Brigitte und Karl-Heinz (auch die „Richters“ genannt) hatten die Wanderung geplant und natürlich bei Eintreffen der einzelnen Beaglefreunde eine Leckerlitüte für die Hunde und einen kleinen Snack für die Zweibeiner besorgt.
Sodann ging es los Richtung Anlegestelle wo die „MS Brombach-See“ (ein Trimeran) gerade ablegte. Über den Igelsbach/Brombachsee Damm ging es dann in Uhrzeigersinn um den Igelsbachsee.
Der Stausee ist nach dem ihm im Nordwesten zufließenden Igelsbach benannt und dient als eine der beiden Vorsperren für den großen Brombachsee.
Das Wetter hielt und unsere Beagle hatten sichtlich Spaß am großzügigen Auslauf. Unsere Vierbeiner nutzten jegliche Gelegenheit um in Ufernähe zu toben oder ausgiebig Ihren Durst zu löschen. Ganz Mutige (Cooper- der Beagle unseres Fotografen) wagten auch ein Bad im See. Es gab auch am Wegrand viel zu entdecken (Blindschleichen) und querende andere Hunde, die sich dann von 17 Beagl(n) Ihren Meuteruf abholen durften. Armer Westi – Ihm klingeln immer noch die Ohren….
Nach 7,4km (14300 Schritten) und 1:37h hatten wir dann auch das Ziel/den Ausgangspunkt Parkplatz wieder erreicht. Im Gasthaus „zum Hochreiter“ waren Tische für uns Beaglefreunde bestellt. Eine kurze Ansprache noch vom „Präsi Heinrich Heling“ und alle konnten sich bei fränkischer Speis´und Trank erholen.
Als Fazit dieses Wanderausflugs kann festgehalten werden – Karl-Heinz hatte den richtigen Draht nach oben und eine schöne Wanderung wieder ausgesucht.
Dank an die Ausrichter Familie Richter für die Organisation und den perfekten Ablauf.
Der neue Termin für das "Herbstfest" ist der 24.09.2022. Näheres demnächst wieder hier.
Heidi Schmidt hat sich bereit erklärt, die Wanderung am 10.09.2022 im Landkreis Freising zu organisieren. Details folgen.
Manche Termine sind noch nicht vergeben! Wer eine Veranstaltung ausrichten möchte, bitte beim Vorstand oder einem der Beisitzer melden.[mehr]
Am 29. Oktober 2022 bietet Herr Schacherbauer für die Mitglieder der LG Bayern einen "Einführungstag zur Anlagenprüfung Schussfestigkeit und Spurlaut" in Kastl bzw. Burgkirchen an. [mehr]