Fee von Almesbach
Ein freundliches Hallo und Wau Wau aus Thalmassing.
Mein Name ist Fee von Almesbach. Heute möchte ich mich den "Bayernbeaglern" und natürlich auch allen anderen Hundefreunden vorstellen.
Das Licht der Welt habe ich am 10 Januar 2005 in Kohlberg in der Oberpfalz erblickt. Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von Weiden. Zu meiner neuen Familie bin ich März gezogen. Ich war die erste, die sich ein neues Rudel ausuchen durfte. - Ja das war so. Als ich Frauchen und Herrchen gesehen habe, bin ich gleich zu ihnen gelaufen und habe mich eingeschmeichelt. Meine Schwestern waren da etwas zurückhaltender. So bin ich in Thalmassing gelandet.
Kurz nach dem Einzug hatte ich schon ein recht schreckliches Erlebnis. In einem unbeaufsichtigten Moment bin ich auf die Straße gerannt und auch prompt von einem Auto angefahren worden. Zum Glück ist mir außer einer Beule nichts passiert. Aber ein Schock war das schon. Nicht nur für mich, sondern auch für Frauchen und Herrchen.
Schon früh hab ich mein Trainingsprogramm begonnen. Lange Spaziergänge mit und ohne Leine. Dabei hat mich immer wieder den köstlichen Duft der zahlreich vorhandenen Hasenfährten an meine Pflichten als Jagdhund erinnert.
Eines Tages konnte ich mich dann nicht mehr beherrschen und habe eine Fährte allein und mit kräftigem Spurlaut aufgenommen. (Herrchen war einfach zu langsam.) 12 Sunden hat mein Ausflug gedauert, bis ich erschöpft und total verdreckt von Fauchen in die Badewanne gesteckt wurde. - Daraus hat sich ein Leinenzwang entwickelt. Ich gebe ja zu, dass dies nicht mein einziger Ausflug war. Einmal haben mich sogar die Jäger heim gebracht.
Wie bei den Menschen auch, musste ich eine Schule besuchen. Beim Schäferhundeverein habe ich die Begleithundprüfung abgelegt.
Nun muss ich seit Februar 2007 meine Verpflegung und die Aufmerksamkeit des Rudels nicht nur mit zwei Katzen, sondern auch noch mit der "Berliner Göre" Uca teilen. Aber ein Beagle trägt's mit Fassung.
Bis bald mal wieder.
Eure Fee (mit Sekretär Heinrich Heling)
Nachruf Unser langjähriges und sehr engagiertes Mitglied, Karl-Heinz Richter, ist nach kurzer schwerer Krankheit am 16.12.2022 verstorben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Brigitte, der gesamten Familie und Violetta....[mehr]
Seit März 2022 steht uns ein neuer Verbandsrichter im Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) aus unseren Reihen zur Verfügung.[mehr]
Nein, aber sie sind nur noch nach Anmeldung (Login) mit Nutzername und Passwort sichtbar,[mehr]