Wanderung im Chiemgau am 22. April 2023

Wanderung im Chiemgau am 22. April 2023

Beagle Wanderung in Staudach-Egerndach

Zur Wanderung im Südbereich hat uns Familie Slodcyk am 22.4.23 ins schöne Chiemgau eingeladen. Bei strahlend blauem Himmel mit Sonne pur trafen sich 21 Beagler mit 7 Beagles am Parkplatz bei der Kirche. Dieses sonnige Wetter kam schon fast einem 6er im Lotto gleich, da in diesem Jahr bisher meist Regen und kühle Temperaturen vorherrschend waren. Nachdem auch die letzten Wanderer nach einigen Irrungen rund um Grassau eingetrudelt waren, machte sich die entspannte Gruppe auf den Weg in das Egerndacher Moor.

Dieser Moorrundweg ist als Möglichkeit für Jung und Alt gedacht, die Natur wieder zu spüren und besser kennenzulernen - für alle eine interessante Strecke (Erfahrung). Zunächst ging es durch Wiesen in Richtung Wald und Moor. Hier kamen wir an einigen Stationen vorbei mit interessanten Informationen über das Moor, den Wald und dort lebende Tiere. An einigen ruhigen Plätzen gab es eine Gelegenheit zur Erholung. Unser 10 Monate junger Otis hatte allerdings mit Erholung weniger im Sinn, er ist gleich runter gesprungen zu dem vermeintlich tollen Wasser: danach war er ein etwas anderer dreifarbiger Beagle mit schwarzen Beinen und einer schwarzen Schnauze. Zum Glück sind Beagle selbstreinigend– so sah er am Ende der Strecke schon wieder aus wie zuvor.

Wenig später konnten wir entscheiden, ob wir die längere oder die kürzere 1 ½ Stunden Runde machen; schnell war die entschleunigende Gemeinschaftsrunde beschlossen. An einem kleinen Hexenhäuschen vorbei führte uns der Weg zur Tiroler Ache. Ein wunderbarer Platz zum Pausieren, Genießen, mit tollem Blick in Richtung Berge, speziell der Hochgern als Grassauer Hausberg war gut zu sehen. Die Hunde nutzten die Gelegenheit für eine kleine Erfrischung im Wasser.

Zurück zum Parkplatz führte der Weg erneut durch Wald und Wiesen mit herrlichen Blicken in die oberbayerische Landschaft.

Diesmal hatten Franz und Gabi den Wessner Hof in Marquardstein für unsere Einkehr ausgesucht, nur eine kurze Autostrecke entfernt.

Ein Platz im Salettl im Biergarten war reserviert – wunderschön konnten wir gemeinsam draußen mit unseren Beagles sitzen. Das Essen war zwar meist wohlschmeckend, der Service ließ leider etwas zu wünschen übrig. Dennoch war es ein lauschiges Plätzchen für alle.

Zum wunderbaren krönenden Abschluss lud Familie Slodcyk noch alle mit den bunten Hunden in ihren beaglesicheren Garten ein. Gabi hatte sich viel Mühe gemacht und drei leckere Kuchen gebacken, so konnten fast alle noch einen süßen Abschluss mit Kaffee und Kuchen im Sonnenschein genießen. Die Beagles hatten ihre besondere Freude, es ist immer ein Highlight, wenn es eine Gelegenheit zum Spiel in sicherer Umgebung gibt. Besonders anrührend war das Spiel von Otis und der 3-jährigen Hündin Ella mit dem fast 14jährigen Clay, der normalerweise gar nicht mehr viel vom Spielen hält.

So hat der Wanderausflug länger gedauert als erwartet, die Letzten sind erst gegen 17.00 Uhr aufgebrochen.

Herzlichen Dank an Gabi und Franz mit Bonnie für diesen rundherum gelungenen Tag, die Organisation und die Bewirtung.

 

Margit Kaminski-Bott mit Otis